Mo. - Do. 7:00 - 16:00 Uhr, Fr. 7:00 - 14:00 Uhr
Das Runde muss ins Runde! Die großen Pflanzringe RONDA aus Metall sind für freistehende Solitärpflanzungen wie Bäume, größere Sträucher, aber auch für eine klassische Hochbeet-Bepflanzung entwickelt worden. Durch die runde Form des Metalls sind die Pflanzringe formstabil und Hochbeete bis über 900 mm Höhe möglich. Standardmäßig werden die Pflanzringe aus 3 mm starkem Metall (Cortenstahl, Edelstahl oder farbbeschichteter Edelstahl) gefertigt, bei höheren Anforderungen auch aus 5 mm starkem Blech.
Hinweis: Pflanzringe mit einem Durchmesser größer ø240 cm fertigen wir 2-teilig. Dadurch lassen sich Transportkosten sparen und die Handhabung auf der Baustelle ist um einiges einfacher. Außerdem können die Ringe so auch um bestehende Bäume angebracht werden. An der getrennten Stelle kommt es allerdings fertigungsbedingt immer zu gewissen Maß- und Formabweichungen und der Ring verliert an Stabilität.
Werden eckige Pflanztrog-Systeme gewünscht, bieten sich unsere Pflanzgefäße der Reihe TERRESTA an oder bei größeren Dimensionen die MOBILEN BAUMKÜBEL aus der Stadtmöbel-Reihe. Weitere Ideen aus der Kategorie ERDE finden Sie hier: >>> ERDE
Bei den RONDA-Pflanzringen bieten wir zwei unterschiedliche Ausführungen an: RONDA mit umlaufendem Rand und RONDA mit massivem Rand. Beide Pflanzring-Varianten gibt es in den Standardgrößen ø2.400 mm, ø1.900 mm und ø950 mm und den Standardhöhen 980 mm, 490 mm und 240 mm. Sondergrößen sind auf Kundenwunsch möglich und vorgesehen.
Der Pflanzring RONDA mit umlaufendem Rand wird aus 3 mm starkem Material gefertigt. Durch eine 60 mm starke Abkantung am oberen Rand ist das Hochbeet eigenstabil. Ab einem Durchmesser von ø240 cm empfehlen wir, die Ringe 2-teilig zu fertigen, um die Transportkosten zu reduzieren. Die Verbindung erfolgt in diesem Fall ähnlich stabil und einfach wie beim bewährten TERRESTA-Schraubsystem. Die Fertigung erfolgt auftragsbezogen. Daher sind Zwischenabmessungen gut möglich.
Der Metall-Pflanzring RONDA MASSIV wird aus 3-5 mm starkem Material und ohne umlaufenden Rand gefertigt. Auch hier empfehlen wir aus Transportgründen und um das Handling auf der Baustelle zu vereinfachen, den Ring 2-teilig zu fertigen, sollte der Pflanzring einen Durchmesser von ø240 mm überschreiten. Je nach Höhe und Durchmesser behalten wir uns vor, innen einen verstärkenden Ring bzw. Ringsegmente mit ca. 50 mm Breite einzuschweißen, so dass die Form, insbesondere am Abschluss, stabil gehalten werden kann. Diese Ring ist im befüllten Zustand nicht sichtbar.
Zur besseren Fixierung können die großen Pflanzringe aus Metall mit Flacheisenankern im Boden eingeschlagen werden. Bei Cortenstahl-Ringen werden am besten Cortenstahl-Anker verwendet, bei Edelstahl-Pflanzringen Flacheisenanker aus Edelstahl. Diese sind nachher nicht sichtbar, sondern verschwinden komplett in der Erde. Pro Pflanzring werden 4 bis 8 Flacheisenanker mit dem praktischen Aufnahmeschlitz empfohlen.
Die großen, runden Metallringe können mit normaler Pflanzerde befüllt werden, ein Schichtaufbau wie bei Hochbeeten ist aber auch möglich. Für weitere Details wenden Sie sich bitte an den einbauenden Garten- und Landschaftsbaubetrieb oder informieren Sie sich im Internet.