FELICE
Wellenliege
Wellenliege FELICE für die Terrasse
oder den öffentlichen Raum
Mit der hochwertigen Gartenliege kann man auf der Terrasse im Garten oder auch im öffentlichen Raum, beispielsweise in Parks oder auf Schulhöfen, einen Ruhepunkt setzen, auf dem sich behaglich entspannen lässt.
Der Grundkörper der Liege ist aus einem robusten Metallkorpus aufgebaut – entweder aus wetterfestem Baustahl, auch Cortenstahl genannt, aus Edelstahl oder aus farbbeschichtetem Edelstahl in der Wunschfarbe des Bauherrn.
Die Auflage des Liegemöbels ist aus ergonomisch geformten Leisten in Längsrichtung aufgebaut. Das besondere Design mit den geschwungenen Liegeleisten ist mit einem weitreichenden Designschutz unter der Nummer 402020201057-0001 versehen. Als Material wurde das leicht formbare und witterungsbeständige Naturfasercompound RESYSTA® verwendet. Die Auflage ist von unten stabil verschraubt, so dass keine Schrauben sichtbar sind.
Witterungsbeständige Liegefläche
aus RESYSTA®
Die ergonomisch geformten Leisten aus dem Naturfasercompound RESYSTA® haben den Querschnitt 20×70 mm² und sind in Längsrichtung dem Schwung des Metallkorpus angepasst. Die Verschraubung der Leisten erfolgt von unten, so dass auf der Liegefläche keine Schrauben sichtbar sind. Dies verhindert Verletzungen und beugt auch Vandalismus vor. Das Material kann auf Wunsch des Bauherrn eingefärbt werden und bietet damit unzählige Gestaltungsmöglichkeiten.
Liegen für den privaten oder öffentlichen Bereich –
Unterschiede in der Ausführung
Die Designliege FELICE gibt es als Einzelliege oder Doppelliege sowohl für den privaten als auch den öffentlichen Bereich: für den Privatgarten in den Breiten 650 mm und 1.200 mm, für den Stadtraum etwas bequemer in 750 mm und 1.400 mm Breite.
Da im frei zugänglichen Raum auch die Gefahr von Vandalismus höher ist, wird die Liege für Plätze, Parks und Schulhöfe in einer massiveren Blechstärke gefertigt und Laschen zur Befestigung am Boden angeschweißt. Damit kann die Freiraumliege fest an einem Ort verankert werden kann. Als Schutz vor Beschädigung ist der Korpus von hinten mit einem Abdeckblech geschlossen.



