Fahrradparker
aus Metall



Funktional und modern
Fahrradparker FREIBURG
Der Klassiker unter den Fahrradparkern: Stabiler Rahmen mit gerundeten Kanten zum Anlehnen und genügend Platz zum Abschließen der Fahrräder. Befestigung im Boden mit Bodenplatten zum Festschrauben oder zum Einbetonieren. Bei größeren Fahrradparkplätzen optional mit unterirdischer Kopplung.

Fahrradparker FREIBURG zum Einbetonieren und mit Bodenplatte zum Festschrauben
Fahrradparker OLDENBURG
Die Weiterentwicklung des Klassikers FREIBURG: Damit das Fahrrad und der Fahrradrahmen „weich“ angelehnt werden können, ist ein Anlehnholz aus 100% Hartholz integriert. Holz ringsum ca. 5 mm überstehend. Made by Gartenmetall®.

Fahrradparker OLDENBURG zum Einbetonieren und mit Bodenplatte zum Festschrauben
OptionenViele Optionen sind möglich:
- Abmessungen/Geometrie/Typ
- Material (Cortenstahl, Stahl feuerverzinkt, Metall farbbeschichtet, Edelstahl geschliffen)
- Befestigung am Boden:
- zum Anschrauben
- zum Einbetonieren
Planungshinweise
Der Aufbau empfehlenswerter Fahrrad-Abstellanlagen wird in der Technischen Richtlinie TR 6102 geregelt, die vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club e. V. (ADFC) herausgegeben wird. Sie enthält Anforderungen an die Abstände der Fahrradparker, die Flächen und den Gesamtaufbau von Fahrrad-Abstellanlagen. Alle von uns gefertigten Fahrradständer erfüllen die in der TR 6102 vorgegebenen bzw. empfohlenen Anforderungen. Die aktuelle Richtlinie kann unter www.adfc.de/abstellanlagen eingesehen bzw. heruntergeladen werden.
OberflächenFolgende Oberflächen sind lieferbar:

Edelrostoptik
Werkstoff-Nr. 1.8965

Edelstahl
Werkstoff-Nr. 1.4404, V4A

Edelstahl farbbeschichtet
Werkstoff-Nr. 1.4301, V2A
