PALA
Grabenelemente
PALA
Grabelemente für individuelles Gedenken
Die meisten Friedhofsordnungen lassen Cortenstahl und Edelstahl als Grabeinfassung oder Grabmal zu. Das ist erfreulich, denn die erdigen Farbtöne des stilvollen rostroten Cortenstahls, auch Edelrost genannt, passen gut in ein Friedhofsambiente.
Sicher gibt es bei Grabmalen keine Lösung von der Stange. Unser Angebot umfasst aber schon eine ganze Bandbreite an Grabeinfassungen, Grabsteinen, Gedenktafeln, Kreuzen aus Metall sowie Grableuchten aus Cortenstahl, Edelstahl oder farbbeschichtetem Edelstahl. Auch größere Gedenkstelen z.B. für zentrale Gedenkstätten wie unser Element CERA haben wir für Sie entworfen.
Je nach Grabart (normales Grab oder Urnengrab) oder Größe des Grabes (Einzel- oder Familiengrab) bieten sich stehende Grabsteine oder liegend angebrachte Tafeln an. Liegende Grabsteine dürfen in der Regel von den Angehörigen selber angebracht werden. Stehende Grabsteine müssen ggfs. von einem Fachbetrieb standsicher im Boden verankert werden.
Lassen Sie sich von unseren Beispielen inspirieren und schicken Sie uns Ihre Ideen und Skizzen. Wir setzen diese Metallobjekte für Ihr Gedenken mit Ihnen gemeinsam um, so dass am Ende ein ganz individuelles Gedenkobjekt für Ihre Verstorbenen entsteht.
Weitere Ideen aus der Kategorie ERDE finden Sie hier.
Wissenswertes zu Grabstätten:
gesetzliche Vorgaben
Friedhöfe sind öffentlich Räume, auf denen Hinterbliebene Gräber privat für eine bestimmte Zeit “pachten”. Die Nutzung einer Grabstätte ist in der jeweiligen Friedhofsordnung geregelt. Vor Errichtung eines Grabmales muss daher immer eine Genehmigung bei der der Friedhofsverwaltung mit Angaben zum Material und zum Aussehen des gewünschten Grabmals sowie zur beabsichtigten Inschrift in Form einer Konstruktionszeichnung eingereicht werden. Auf Wunsch stellen wir Ihnen diese Unterlagen gerne zur Verfügung.
Für das Aufstellen stehender Grabsteine oder Grabkreuze gelten strengere Regeln als bei liegenden Grabmalen, weil diese umstürzen und Friedhofsbesucher verletzen könnten. Die Standsicherheit der stehenden Grabmale wird jährlich durch eine Rüttelprobe untersucht.
Grabelemente und Inschriftenplatten
Tipp: Wir bieten auch eine vorgerostete Inschriftenplatte ohne gelaserte Schrift an. Darauf kann bauseits z.B. eine Messing-Beschriftung aufgebracht werden.
Inschriftenplatte zum Anschrauben
Lasergeschnittene Inschriftenplatte z.B. für Grabstein, Gedenkkreuz, Grabkreuz oder Urnengrab. Lieferung inkl. 4 Schweißbolzen von hinten, zur Befestigung im Grabstein. Für öffentliche Gedenktafeln Materialstärke als Sonderanfertigung bis 8 mm möglich. Dabei sollte die kleinste Stegbreite der Buchstaben mindestens der Materialdicke entsprechen. Material: 3 mm.