AQUA BOWL
Wasserschalen
Elegante Wasserschalen
für Garten und Park
Mit hochwertigen Wasserschalen für Garten, Park, Höfe oder öffentliche Plätze können effektvolle Wasserspiele gestaltet und die Aufenthaltsqualität eines Ortes beträchtlich gesteigert werden. Grünflächen mit stehendem oder fließendem Wasser laden zum Verweilen ein und Gärten werden durch unsere Schalen-Quellbrunnen zu richtigen Ruheoasen.
Die Wasserschalen gibt es in den Standardgrößen von Durchmesser ø600 mm bis ø2.000 mm für stehendes oder fließendes Wasser aus dem wetterfesten Cortenstahl mit seiner typischerweise rostroten Patina oder aus glänzendem Edelstahl für besondere Einbausituationen. Sonderabmessungen sind auf Kundenwunsch möglich.
Durch das umfangreiche Baukastensortiment können Wasserschalen solo als Einzelelement verwendet oder in verschiedenen Abmessungen und Formen zu effektvollen Quellbrunnen mit Kaskadenüberlauf kombiniert werden.
Einlaufrohre, Springbrunnendüsen, Schaumsprudler, LED‐Beleuchtung und anderes Zubehör bieten eine große Bandbreite an Gestaltungsmöglichkeiten.
In der Lieferung sind alle zur Montage notwendigen Elemente enthalten:
- großes Wassersammelgefäß (GFK-Becken)
- Wasserschale(n)
- passende, hochwertige Pumpe
- LED-Beleuchtung am Wasserauslass
Die AQUA BOWL
Wasserschalen-Baureihen - Technik
Gartenmetall® hat für jeden Einsatzort und für jeden Anspruch das richtige Wasserschalen-Modell im Angebot. Im Folgenden stellen wir Ihnen die einzelnen Baureihen vor. Gerne können Sie aber auch Ihre ganz eigene Wasserschale anfragen. Da wir selber fertigen, sind Sonderanfertigungen immer möglich.
Eine klassische Wasserschale für stehendes Wasser bieten wir mit der Modellreihe VERONA an. Sie ist als schlichtes Design-Element im Garten besonders bei unseren gefiederten Freunden zum Durstlöschen oder Baden beliebt.
Florenz
Wem stehendes Wasser nicht genug ist, der kann sich für eine Wasserschale als Quellbrunnen entscheiden. Die Modelle der Baureihe FLORENZ sind ohne Überlauf konzipiert. Das Wasser fließt im Ein- und Überlaufrohr wieder ins Wassersammelgefäß zurück, das unter der Schale eingegraben ist und wird von hier über eine Pumpe nach oben befördert.
Rom
Turin
Die Modellreihe TURIN beschränkt sich wieder auf eine Schale – je nach Vorliebe und Einbausituation mit oder ohne Überlauf. Die Wasserzufuhr erfolgt hier über ein gebogenes Einlaufrohr aus Edelstahl, das seitlich an der Schalenbasis befestigt ist. Der Brunnen erzeugt im Vergleich zu den reinen Schalenbrunnen eine höhere Geräuschkulisse.
Modena
Neu im Sortiment ist eine die Modellreihe MODENA, eine Kombination mehreren Wasserschalen, die als Kaskade angeordnet sind. Das Wasser wird per Teichpumpe in die oberste Schale gepumpte. Von hier aus ergießt es sich in die darunter liegenden Schalen, bis das Wasser wieder im Becken aufgefangen wird. Die Schalen stehen auf Edelstahlrohren, die mit durchgebohrten Steinen verkleidet sind. Als Sondermodell gibt es MODENA auch mit einem Einlaufrohr RAURIS, über das das Wasser in die oberste Schale fließt.
Riva
Das optisch wohl außergewöhnlichste Modell entstammt der Modellreihe RIVA. Hier scheint die Schale optisch auf dem Kopf zu stehen, quasi in Pilzform. Das Wasser strömt aus dem Einlauf mit Quellsteinbeleuchtung über die nach unten gewölbte Schale und wird im GFK-Becken gesammelt. Von hier wird es wieder über eine Teichpumpe nach oben gepumpt.