Mo. - Do. 7:00 - 16:00 Uhr, Fr. 7:00 - 14:00 Uhr
Das ARCO Durchgangstor ist Eingang, Sichtschutz und Trennwand zugleich. Das markante Tor aus Metall kann Räume trennen, begrenzen oder sogar neue Räume schaffen. Doch egal wie und wo Sie das Tor aufrichten, ein Blickfang ist es auf jeden Fall!
Der Korpus wird aus hochwertigem Cortenstahl, rotex-geschliffenem Edelstahl oder farbbeschichtetem Edelstahl nach den Wünschen der Bauherren gefertigt. Möglich ist auch, einen Schriftzug wie das Firmenlogo oder die Hausnummer auszulasern und von hinten zu beleuchten.
Die verschiedenen Tore sind eigenstabil, müssen aber für ausreichend Standsicherheit am Boden festgeschraubt werden. Dazu sind 600 mm x 600 mm große Schraubplatten zur sicheren Montage angeschweißt. Bei den Portaltoren kann der Durchgang mit einer Glasschiebetüre optisch geschlossen werden. Sie wird im Korpus versenkt. Das Durchgangstor ist also von beiden Seiten identisch. Für weitere Individualisierung sorgen Schriftzüge wie Firmenname, Firmenlogo oder weitere Motive, die ausgelasert, mit Acrylglas hinterlegt und beleuchtet werden können.
Die Flächentore sind Eingang und Sichtschutz in einem. Sie können in der Breite beliebig auf die örtlichen Gegebenheiten angepasst und mit individuellen Schriftzügen versehen werden. Standardmäßig bieten wir Tore in den Breiten 2.700 mm und 3.600 mm und in den Oberflächen Cortenstahl, Edelstahl oder farbbeschichtetem Edelstahl an. Die Tore werden mittels Schraubplatten sicher auf dem Fundament fixiert. Wichtig ist ein statischer Nachweis, da beträchtliche Windkräfte und mechanische Kräfte auf das Tor einwirken können.
Soll das Flächentor verschlossen werden, kann eine doppelseitige Schiebetür eingebaut werden, die im Korpus versenkt wird. Die Türe besteht aus satiniertem Sicherheitsglas und kann bequem über zwei Griffmulden geöffnet und geschlossen werden. Unerwünschte Blicke werden so ausgesperrt.
Die ARCO Durchgangstore können auch als elegante Gestaltungselemente eingesetzt werden: Wird im Bogen ein Gewinde mit Ringschraube montiert, kann daran ein Hängesessel aus Materialien wie Korb, Stoff oder Kunststoff befestigt werden. Kinder freuen sich besonders über eine Tellerschaukel oder Schwungtücher.
Für Firmeneingänge oder auch im Eingangsbereich von Privatgärten bietet es sich an, die Flächentore mit individuellen Schriftzügen zu versehen. Dazu können Edelstahl-Buchstaben auf die Oberfläche montiert werden. Eine andere Möglichkeit ist, den Schriftzug auszulasern und mit Edelstahl oder Acrylglas zu hinterlegen. Eine besondere Wirkung wird erzielt, wenn das Acrylglas von innen mit LED-Licht beleuchtet wird.
Treten Sie herein: Das Bogen- oder Portaltor setzt ein optisches Willkommen in Privatgärten, Parks oder innerstädtischen Freiräumen. Das runde Tor hat einen Durchmesser von ø2.100 mm und eine Durchgangshöhe von 1.000 mm. Das rechteckige Tor hat eine Höhe von 2.900 mm und eine Breite von 2.900 mm, so dass man bequem hindurchtreten kann. Die Tore werden in einem Stück gefertigt und mit Schraubplatten am Boden montiert. Der Untergrund dafür muss eben und stabil sein. Außerdem müssen Sie als Bauherr einen statischen Nachweis erbringen, dass die großen Tore stabil verankert sind.
Schwungvolles Design, tolle Funktion: Das Bogentor ARCO wurde zur Sitzbank mit kleiner Überdachung erweitert und damit sicher zum Lieblingsplatz im Garten. Die Optik erinnert an ein Bushäuschen. Fertigung und Lieferung erfolgen an einem Stück, so dass das Sitzelement schnell auf ebenem Untergrund montiert ist.
Standardmäßig gibt es das Bogentor mit einem Außendurchmesser von 2.400 mm und in den zwei Tiefen 500 mm und 700 mm. Die Sitzauflage ist aus 100% Hartholz aus kontrollierter Waldbewirtschaftung.